-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
dkannst du genau so ansteuern wie ein servo. Das heißt du must ein PWM-Signal erzeugen mit 50Hz (wenn ich mich nicht irre) und dann wird die geschwindigkeit und Drehrichtung über das Puls-Pausen-Verhältniss gesteuert. also bei 1ms pause volle geschwindigkeit in die eine richtung und bei 2ms pause volle geschwindigkeit andere richtung und bei 1,5ms pause stillstand.
bin mir aber auch nicht 100pro sicher da ich da gerade selber am forschen bin.
MfG Jan
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen