Es gibt keine kalten Lötstellen an der H-Brücke (zumindest soweit ich das sehen kann (da klebt der halbe Tischtennisball drüber)), das Vertauschen der Motoranschlüsse hat zumindest dafür gesorgt, dass ASURO nun vorwärts fährt. War wahscheinlich wirklich ein Beschriftungsfehler. Der Selbst-Test war erfolgreich.
Kann das (der Fehler beim Rückwärtsgang) auch ein Fehler in der ASUROLib sein? Soll ich mal die ein Foto der entsprechenden Platinenteile machen?