... man kann es mit den Stopwatches der RP6Lib allerdings so wirken lassen, als würde es gleichzeitig ausgeführt. Mit den Stopwatches kann man z.B. erreichen, dass ein bestimmter Programmteil alle 50ms ausgeführt wird, ein anderer alle 122ms und ein weiterer alle 3 Sekunden.

Man kann die Stopwatches zusätzlich bedingt starten und stoppen und so einfache abläufe programmieren.

Schau Dir mal die entsprechenden Beispiele in der Anleitung bzw. in den Beispielprogrammen an.

Wenn man dann etwas komplexere Dinge realisieren will, kann man Automaten verwenden.

MfG,
SlyD