du selber hast von den mängeln gewusst und versuchst die jetzt auch noch zu verdecken, du bist ein mitläufer und versuchst mit deinem gerede die ausgabe von 129 euro für eine fehlerlieferung runterzuspielen.

für ein schüler ist 129 euro eine menge holz, da kann man sogenannte qualitätsware auch als funktionsfähig verkaufen und die funktionsfähigkeit auch noch beim testlauf garantieren. das ist hier zur zeit nicht der fall.

ihr schadet den guten ruf der deutschen qualitätsarbeit und der deutschen qualitätssicherung in der elektronikbranche, worunter wahrscheinlich andere firmen mit leiden müssen, die ähnliche sachen verkaufen.