es ist überflüssig den rp6 von der firmenseite her zu beschreiben.
es sind in der privaten beschreibung nicht deckungsgleiche inhalte angegeben bzw nicht erklärte fachbegriffe.
"Bumper ","625 CPR" usw.

1. reicht es auch wenn die firma um erlaubnis gefragt wird ob die unterlagen in der beschreibung angezeigt werden können und dann werden nur die orte der unterlagen angegeben. es sind sicherheitsauflagen mit angegeben für benutzer und deren verhalten mit kinder (kleinteile)

2. es soll ein privater erfahrungsbericht rein. eine Wiki braucht mehr fachcompetenz die es zur zeit im laienhaften bereich hier noch nicht gibt.


3. es soll keine grimms-märchen erzählgeschichte sein sondern jeden ansprechen der lust hat mit dem rp6-system zu spielen um den atmega und deren programmiersprache kennen zu lernen.

4. "bastler/bastlerscene" in der beschreibung hört sich abwertend an.


das konzept sollte noch einmal überarbeitet werden.