Wenn du kein lpt, tuts das hier bestimmt auch
http://www.pctestinstruments.com/
Ideen hab ich grad auch keine mehr...
Wenn du kein lpt, tuts das hier bestimmt auch
http://www.pctestinstruments.com/
Ideen hab ich grad auch keine mehr...
sowas in die richtung wollt ich mir auch schon mal mit nem AVR zusammenbraten hatte aber noch nicht wirklich die zeit/motivation dafür.
daher ist mein einziges hilfsmittel derzeit ein altes hameg oszi..... naja für schnittstellen mehr schätzeisen als sonst was...........
mfg
irren ist menschlich
unmenschen irren trotzdem
sowas in die richtung wollt ich mir auch schon mal mit nem AVR zusammenbraten hatte aber noch nicht wirklich die zeit/motivation dafür.
daher ist mein einziges hilfsmittel derzeit ein altes hameg oszi..... naja für schnittstellen mehr schätzeisen als sonst was...........
mfg
irren ist menschlich
unmenschen irren trotzdem
Schau mal, was ich gefunden hab
http://www.asio.pl/?m=tid
Das tar.gz unter den Bildern
cool-das hab ich die ganze zeit gesucht-schade nur dass mein polnisch so eingerostet istaber ich kenn da sogar jemanden.
hast dus schon implementiert?
funktionierts bei dir?
ich mach mich gleich ans werk!
mfg
irren ist menschlich
unmenschen irren trotzdem
Mein Display spricht mit mir
und gleich was unanständiges...
Bin die Routine zum byte senden in der lib mal parallel durchgegangen. Da hatte ich nochn Fehler am Ende drin.
Schön geschrieben, die lib![]()
*gg*
meinen hauts noch auf die nase weil er die parity.h nicht findet die in tid.h deklariert ist... ka was das soll.
blöde frage-wie hängt man denn 2 arrays zusammen?
mfg
irren ist menschlich
unmenschen irren trotzdem
ok parity hab ich erledigt- ist jetzt <util/parity.h>
aber er meckert im hauptprgramm immer undefinded reference to tid_init
gleiches mit tid_send
hmm
gibts doch nicht
mfg
irren ist menschlich
unmenschen irren trotzdem
tid.h includiert? tid.c mitgebaut?
Code:#include <avr/io.h> #include <util/delay.h> #include <tid.h> #include <avr/interrupt.h> //#include <avr/pgmspace.h> //#include <avr/sleep.h> //#include <inttypes.h> volatile char text[8]=">>TEST<<", symbol[2]={0x10,0x01}; int main (void) { for(;;){ char buffer[10]; tid_send(buffer); } return 0; }
mit meiner selbstgepfuschten lib hat das ja auch hingehaun.....Code:# List C source files here. (C dependencies are automatically generated.) SRC += $(TARGET).c SRC += tid.c #SRC += param.c
mfg
irren ist menschlich
unmenschen irren trotzdem
Lesezeichen