-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
hast du noch keine chemie gehabt mit kältespray. frag mal deinen lehrer.
du nimmst den schaltplan, faltest ihn vor dir auf.
dann suchst du die baugruppe die gestern nicht mehr funktionierte und heute wiede geht heraus. lässt den test laufen und sprühst das kältemittel fein dosiert an jene baugruppeneintelteile und irgendwann geht der test nicht mehr und da ist die kalte lötstelle des einzelnen bauteiles/widerstandes usw.
andersherum kannst du mit einer hobby-heissluftdüse(2-3mm) die baugruppen mit heissluft anpusten, wenn sie nicht funktionieren. und schon hast du die genaue stelle des widerstandes der bei wärme wieder kontakt bekommt.
also den fehler findet man immer ob kalt oder heiss.
man muss sich nur zeit nehmen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen