Soooo.....

der Weihnachtsmann war nicht da , drum bastle ich weiter

Gestern hab ich es nun endlich geschafft das eeprom zu beschreiben.
Ich denke mir, dass bei einer 64kbit, also 8192 byte, großem Speicher das zu erst speichernde byte bei &H0 beginnt und bei &H1 weiter geht?!

Ist das so richtig? oder wie spricht man die einzelnen byte Speicherzellen, ihre Adresse, an?

Dann ist die nächste Frage, wie kann ich die Informationen in den einzelnen Speicherzellen wieder löschen oder reicht es wenn ich diese wieder überschreibe?

Gruß MAT