Hallo,
anscheinend verstehen alle (ausser mir) wie ich den Code von linux_80
von der seriellen Print ausgabe auf meine LCD-Ausgabe umändern muss, aber bei mir ist der Groschen wohl noch nicht gefallen
Kann bitte jemand so nett sein und mich mit der Nase drauf stroßen?

Also ich verstehe das so:
ich habe eine Zahl die ich ausgeben möchte. Zuerst überprüfe ich ob die Zahl einstellig ist oder nicht. Wenn sie einstellig ist schreibe ich eine 0 und direkt danach die eigendliche Zahl, weil ich ja bei Print alles hintereinander weg schreiben kann.

Aber bei der LCD-Ausgabe muss ich doch sagen, ab welcher Position ich schreiben möchte. Also die 0 (wenn sie denn fehlt) kommt auf die 1. Stelle. Dann kommt die Zahl auf die 2. Stelle. Wenn die Zahl aber 2 Stellen hat muss sie ja nicht auf die 2. Stelle sondern auf die 1. Stelle und hier liegt mein Problem - also müsste ich zusätzlich für jede Zahl abfragen ob 1 oder mehr stellen und wenn ja, führende 0 und auf die 2. Stelle schreiben und wenn keine führende 0 dann auf die 1. Stelle schreiben?

Tobias