-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hi,
100% kann ich Dir diese Frage leider nicht beantworten. Was ich gelesen habe, ist daß das Signal am Eingang eines Funk-Sender weitestgehend Gleichspannungsfrei sein sollte. Eine weiterer Vorteil des Manchastercodes ist das Rauschen beim Empfänger. Stell Dir vor Du benutzt keine Codierung und hast mal ne Pause zwischen den Übertragungen. Du sendest also sozusagen ne weile Lange immer 0. Durch Rauschen oder Störungen kann aber nun Datenmüll beim Empfänger ankommen der evt schwer erkennbar ist. Beim Manchastercode wird stetig ein Muster geschickt und Rauschen o.ä. kann recht leicht erkannt werden.
Gruß
Maruu
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen