okay dann... und schön dass du meine quasi entschuldigung so annimmst.



unsachlichkeit sollte ich mir sparen


gruss


weil es so schön ist ... hier nochmal triti´s zeichnung in sichtbar:

Bild hier  

wie triti herausgefunden hat, kann man die logik der schaltung... also ob das relais oberhalb der eingestellten schwelle anziht oder abfällt ... einfach dadurch ändern, dass man die plus und minus eingänge des komparators (operationsverstärkers vertauscht. also pin 2 wird 3 und 3 wird 2.

leider sehen wir in der zeichnung aber ein dilemma ! da ist im lm 358 noch ein vollkommen ungenutzter OP frei. was machen wir denn damit ?

irgendwie dachte ich an :

1. fensterkomparator (googeln)
2. signalgenerator bei übertemperatur (alarm)
3. treiber für analoge tempanzeige ( drehspulmessinstrument)
4. -> noch frei
5. -> auch noch frei


lasst mal wissen, was ihr denkt.

gruss klaus