Hallo Zusammen,

Jetzt habe ein Problem mit der kalibrierung des Luftmassenmesser.

Der Sensor liefert eine analoge Messpannung von 0 - 5 V und
das entspricht 10 - 640 kg/h
Spannung: (1,1502 - 1,2758 - 1,4136 - 1,7261 - 2,1676 - 2,7617 - 3,5174 - 3,9445 - 4,2399 - 4,5747 )
Volumenstrom: (6 - 10 - 15 - 30 - 60 - 120 - 250 - 370 - 480 - 640 ).
mit Excel wurde die Gleichung aus den Datenpunkten ermittelt und dann auf Q = 4,5342 * U^3,2377

Da wir keine Pulsation haben wie im Fahrzeugmotor, wird der bereich der Messspannung von 0-1 V unwirksam. dieser Bereich dient zur Erfassung der Rückströmung (0-0,99 V entspricht - 40 bis 0 kg/h), was nicht relevent für uns ist.

Beim Erfassen jetzt im Versuchsstand bekomme ich als erster Wert ein Messspannung von U= 1,021 V in der Ruhelage (Strömungsmaschine aus). Duch die Gleichung die ich Aus Excel habe ergibt ein Q= 5,284. was eigentlich falsch ist. es muss Null sein.

wie kann ich jetzt dieser Punkt in der Gleichung integrieren. Mit der Trendlinie in excel klappt das nicht?
Weiss jemand wie das geht oder gibt's Alternativen, um das Problem zu lösen?

Ich komme echt nicht weiter und hoffe auf eure Unterstützung.

Gruss Kali2