ach so, sry, da habe ich nicht aufmerksam gelesen. wenn es mit dem asm code funktioniert, muss der fehler woanders liegen.

das hier habe ich noch gefunden:
The spectrum bars are displayed in order of fundamental frequency x 0 (DC component), fundamental frequency x 1, x2, x3, ... from left to right. The sampling frequency is 9.6 kHz and the fundamental frequency (frequency resolution) becomes: 9.6k / 128 = 75Hz.
also ist spektrum[0] der gleichspannungsanteil, der dürfte sich ja nicht verändern. allerdings bekomme ich auch bei spektrum[1] einen viel zu grossen wert.

mir ist aber aufgefallen, dass auf deinem bild vom "richtigen spektrum" nur 62 balken sind (wenn ich mich nicht verzählt habe). vermutlich sind die ersten beiden "bösen werte" einfach nicht dargestellt.

gruesse