-
-
Moderator
Robotik Visionär
Hallo
Ich habe noch einen großen Mangel entdeckt der wohl den jetzigen Ansatz völlig unbrauchbar macht. Wir wollen ja prüfen, ob die Werte auf- oder absteigend sind. Mit dieser Schleifenlösung prüfen wir aber nicht kontinuierlich alle Werte, sondern werfen nach der Prüfung die alten Werte weg und beginnen komplett von vorne. Wir wissen deshalb nie genau, an welcher Stelle der Wertereihe wir uns wirklich befinden.
Die Lösung wäre wohl eine Art Ringspeicher bei dem immer der aktuellste Wert den ältesten überschreibt. Zudem sollte nach jedem neuen Wert die Folge geprüft werden um möglichst schnell zu erkennen, ob die nächste Flanke schon erreicht ist.
Ich habe das oben mit einem FiFo-Speicher schon angedeutet, der zwar mehr Aufwand beim Hinzufügen neuer Werte bedeutet, aber zum Auswerten immer den selben Code verwendet. Ringspeicher arbeiten mit Schreib- und Lesezeiger und sind deshalb eher für größere Datenmengen geeignet, weil dann das Umkopieren eines FiFos deulich mehr Aufwand ist als die Zeiger zu verwalten.
Gruß
mic
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen