Wenn die Zeichnung auf deinem Bild stimmt, ist die Belegung des Relais doch ziemlich offensichtlich.

Du schliesst die Versorgungsspannung für den Motor z.B. an PIN 4 und eine Ende des Motors an Pin 8. Dann ist der Motor im jetzigen Zustand ausgeschaltet und sobald das Relais anzieht, bekommt der Motor Strom.

Das andere Ende des Motors kannst du direkt auf Masse legen, oder wenn dir danach ist auf Pin 9 legen und Pin13 mit Masse verbinden. Im letzeren Fall wird der Motor beim Abschalten beidseitig von der Versorgungsspannung getrennt.

Wenn du dir deine Zeichnung mal genauer ansiehst, ist so eine Relais eigentlich keine grosse Zauberei.

Pin 4, 6 und 8 bilden einen Umschalter.
Im jetzigen Zustand sind PIN 4 und 6 verbunden, der Schalter also geschlossen. Wenn das Relais anzieht, wird die Verbindung zwischen Pin4 und 6 geöffnet und die zwischen Pin4 und 8 geschlossen. D.h. Pin 4 wird von 6 auf 8 umgeschaltet.

PIN 13, 11 und 9 bilden einen 2. Umschalter und funktionieren genauso.

Wenn man nicht so eine schicke Zeichnung mit der Belegung hat, lässt sich diese auch ganz einfach mit einem Durchgangsprüfer oder einem Ohm-Meter herausfinden.