Hallo,
Bascom ist mir unbekannt, aber so wie ich die Doku verstehe hast Du zwei Möglichkeiten:
a) hardware SPI mit festgelegten Pins und byteweisem Transfer
b) software SPI mit völlig freier Pin-Auswahl und bitweisem Transfer (weil Du alles selber machen mußt)
Welche Variante Du nehmen möchtest hängt davon ab, ob Du die SPI-hardware nehmen möchtest. Solltest Du die für was anderes brauchen dann bleibt nur die Softwarelösung übrig.
Bei den großen mega-AVRs können die USARTs als SPI-Master arbeiten. Das gibt zusätzliche SPI-Ports. Ich weiß nicht, ob Bascom das unterstützt. Eventuell ist C oder Assembler notwendig.
Gruß H.A.R.R.Y.
Lesezeichen