Man kann für sowas eine Gameboy-Kamera (gibts noch welche bei Egay) verwenden. Da wird das Bild von der Kamera in Analogwerte zerlegt, die sich per AD-Wandler-Eingang am AVR pixelweise auslesen lassen. Die allerhöchste Geschwindigkeit hats natürlich nicht... aber dafür ist die Ansteuerung echt einfach.

Man speichert ein Bild, macht das Nächste und schaut sich die Differenzen zwischen den Pixeln von Bild 1 und Bild 2 an. Wo die Differenz einen grösseren Wert erreicht, da hat sich im Bild etwas bewegt.
Nun müsste man noch das Zentrum der Bewegungen finden. Wie genau, weiss ich jetzt auch nicht mehr, das ist irre lang her dass ich sowas mal gemacht hab, aber es geht.

Rakete auf die Bewegung richten und feuer frei.