-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hi Joe,
onboard wär schon auch ein lustiges Konzept. Und so lange wir brav mit Spielzeugfahrzeugen auf der Spielwiese bleiben und nichts grosses für den Strassenverkehr planen und bauen, ist das ein preiswertes Vergnügen. Aber so ein richtiges Auto für den Strassenverkehr, das wäre mir finanziell zu anspruchsvoll.
Da fällt mir ein, in meiner Schublade liegt noch wo ein Atari Portfolio, das war ein geniales Gerät. So mini, aber man konnte auf dem PC Konsolenanwendungen schreiben, compilieren, über eine serielle draufspielen und ausführen. http://de.wikipedia.org/wiki/Atari_Portfolio
Schade, dass es das nicht mehr gibt. Jo mei, da könnt man schon ins Phantasieren kommen, aber die heutigen Netbooks sind natürlich besser geeignet.
Mit einem Onboard PC könnte man den wesentlichen Vorteil, den mein jetziges Konzept hat, mit nehmen: Kurze Veränderungszyklen an der Software. One Umweg Source editieren, compilieren, debuggen, fahren - sogar bei fahren debuggen.
Hi all,
die ebene Trigonometrie des Fahrens und Lenkens hab ich mir jetzt angeschaut. Ich mach das ohne Vektorformalismus, weils mir skalarerweise geläufiger ist und ich so direkt zu den Formeln für das Berechnen von Koordinaten und Winkeln komme.
Jetzt hab ich mal in einem bestimmten Abstand vor dem Fahrzeug die Sollspur gesucht und den gefundenen Punkt angesteuert. Ausgedacht, getippt, getestet, gescheitert.
..........Bild hier
Wenns gescheitert ist, ist man meist auch gescheiter und kann korrigieren. War ein Softwarefehler.
..........Bild hier
Und dann waren die Batterien von der Fernsteuerung aus. Soweit sogut also.
Man sieht, dass das Fahrzeug ruhiger fährt. Es wurden auch 2 verschiedene Vorausschauradien getestet. Die 2. Fahrt ist enger an die Sollkurve gebunden.
Langsam offenbaren sich die Design- bzw Improvisationsfehler. Der maximale Lenkeinschlag ist zu gering. Der Servohebel gehört verlängert. Und der Radstand gehört verkürzt. Früher oder später muss ich das Ding zerreissen und abändern. Wird mich einig Überwindung kosten, denn ich spiel so gern damit.
grüsse,
Hannes
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen