-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hallo,
mein Peiltechnikträger, um nicht zu sagen mein Leuchtdioden-spazieren-führ-fahrzeug musste so einiges an Tests mitmachen. Softwareseitig ist einiges klarer geworden, Hardwareseitig habe ich die Überzeugung gewonnen, dass ich als nächstes relativ grosse Farbscheiben, beleuchtet oder unbeleuchtet testen werde. Bei den Leuchtdioden ist weniger der Abstrahlwinkel das Problem, sondern eher die geringe Ausdehnung und die Übersteuerung der Kamera. Im Zentrum sind sie dann alle weiss.
Aber bevor ich die Peilzeichen umbaue, möchte ich noch einen Versuch in Richtung Autonomie des Fahrens unternehmen.
Also habe ich, um es für mich zunächst einmal ganz einfach zu machen, vor dem Fahrzeug zwei Testpunkte definiert.
Bild hier
rot = Kurs
grün = Fahrzeug
die Eckpunkte des graugrünen Dreiecks = Testpunkte
Es soll also wie mit einem ganz einfachen Linienfolger navigiert werden. Das soll nur virtuell in der Karte vorgegeben werden und in der Realität befolgt werden.
Als Kurs könnte man in der Karte eine Rundkurs vorgeben. ER ist leicht elliptisch und pass zur Jahreszeit und dem kommenden Osterfest.
Bild hier
So hat man schon einmal was zum Testen. Mal sehen.
grüsse,
Hannes
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen