-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hallo in die Runde,
Hi Ralf,
jetzt war ich unvorsichtig und bin durchschaut(, bei so aufmerksamen Lesern sollte ich eigentlich viel vorsichtiger sein): Ist alles nicht soo neu. Alles nicht spontan, sondern von langer Hand vorsätzlich vorbereitet. Jaja, wenn man alt wird, wird man ein hinterhältiger zäher Fuchs und hat einen Riesenspass dabei. Nein ganz im Ernst, es gibt einige Junge hier, die sehr gut zielstrebig und aufbauend arbeiten. Ich hab das aber als Junger noch nicht so gehabt, sondern erst mit der Zeit erworben.
Nun gut, genug der Philosophie, und back to topic, wie es auf gut deutsch heisst.
Jetzt hab ich mal das Webcambild geometrisch flachgeklopft.
Bild hier
Das ist doch schon eine schöne Karte, in der es sich navigieren lässt. Man braucht nur die Hindernisse, verbotene Zonen und eventuell vorgeschriebene Fahrwege ein zu zeichnen. Die Karteninhalte automatisiert erfahren zu lassen, das ist für mich noch Utopie. Der Aufwand wär ja gar nicht so gross, aber ich konzentriere mich lieber auf das nahe Liegende und mein derzeitiges Hauptthema, die optische Orientierung.
Als Nächstes will ich wieder an der Lampenerkennung arbeiten. Die hat recht gut in nahen Bildern funktioniert, ist aber bei den aus der Ferne aufgenommenen Bildern noch viel zu schwach. Auch werde ich darauf schauen müssen, dass der Algo die verschiedenen Erkennungskritien und Berechnungsparameter an die sich ändernden Verhältnisse anpasst.
Was ich mir für die Kamera noch überlege, das wäre eine programmgesteuerte Nachführung. Zur Zeit versuche ich noch, sie zu vermeiden, aber vielleicht wird sie sich als sinnvoll erweisen.
grüsse,
Hannes
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen