Hi Hannes,

auch von mir ein Kompliment - Dein Projekt entwickelt sich ja wirklich flott und nach meiner Ansicht steigt das Niveau stetig. Wenn ich an Dein erstes Posting denke mit dem etwas einfachen Rahmen . . . . und mittlerweile läuft einiges an high tech! Ich finde das alles sehr interessant.
Zitat Zitat von vohopri
... Dokumentation ist mir ein Anliegen. Zu oft hab ich was entwickelt und später die Pläne nicht mehr gefunden. Zu oft wollte ich nach Fertigstellung etwas darstellen, und hatte keine Baustadienfotos ...
Das ist ganz einfach (ich habe ja etwas Erfahrung in Entwicklungsarbeit), dazu habe ich mir bei meiner Arbeit einen Merksatz zurechtgelegt: "Wenn ich alles notiere/belege, was notiert werden kann, dann habe ich etwa die Hälfte von dem, was ich in drei Wochen oder drei Monaten benötige, wenn ich wieder einsteigen will oder nachbessern muss." Deshalb gibts bei mir übergeordnet zu den Projektdirectories ein "Blatt" das heißt Fortschrittsbereich - für mein Dottie mit Verwandten sind das mittlerweile 40 Seiten, dazu einen anderen File zu "Motoren, Tests und Daten" und so Zeugs. Und im Softwarecode z.B. steht bei mir üblicherweise mehr als 50% Kommentar. Das hat ja auch nichts mit Beamtentum sondern mit Nachvollziehbarkeit zu tun. Wenn "wir" eine Maschine verkaufen, 50 to und 2 M€ oder so, dann gehören dazu auch etliche Kilogramm und zig k€ an Doku dazu.

Über Deine Vorgehensweise "erst Teilprojekte bauen und testen" muss man ja garnix sagen - da reicht es, einige Threads zu lesen unter dem Motto "...will was gaaanz Tolles bauen ... weiß noch nicht wie ... Vorschläge erbeten ...".

Jedenfalls wünche ich Dir einen schönen Projektfortschritt - damit wir immer Lesefutter kriegen *ggggg*.