Nochmals hallo!

Nachdem so ein richtig schöner trüber Tag gut geeignet ist für diese Spielereien, kommt nun noch die Befestigung der Hinterräder auf den Achsen.
Bild hier  
Das Rad wird zwischen zwei Flanschmuttern eingeklemmt und auf der Innenseite liegt noch eine Fächerscheibe bei. Die Muttern sind wieder verkontert und eventuell mit Schraubensicherungslack versehen. Das reicht bei den zu erwartenden Belastungen gut aus. Flanschmuttern der Grösse M3 hab ich noch nicht gesehen, also werd ich mir welche zusammenlöten. Da die Verbindung nur auf Druck und etwas Scherung beansprucht wird, reicht Weichlöten aus. Das geht auf der Herdplatte komfortabel.

Für mehr Belastung würde ich eine Nabe mit 4 Madenschrauben und Flansch vorsehen.

Als nächstes will ich dann die Achsschenkellager und die Lager der Getriebeausgangswelle darstellen und und noch das Detail der Spurstangengelenke näher zeigen. Servoeinbau und Servogestänge sind auch noch ungelöst.

grüsse,
Hannes