-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hallo,
das Lenkservo habe ich vom PC aus bereits erfolgreich mit PWM gesteuert.
Hier nochmals das selbe Video wie weiter oben im thread: http://de.youtube.com/watch?v=9RlGtpuRHgc
Jetzt wollte ich das über Funk machen, und bin kläglich gescheitert: Der Empfänger gibt Signale mit weniger Spannung aus, als ich am Lineout zur Verfügung hatte. Da habe ich mein Interface neu auf gebaut und herumdimensoniert. Schliesslich hab ich die nötige Empfindlichkeit hinbekommen und die Signale am Softwareoszi gesehen. Und was sah ich? Der Frequenzgang passt nicht. Die Soundkarte bringt die PWM sauber raus: Alle 20ms einen Rechteckimpuls von 1 bis 2 ms. Aber nach der Funkstrecke zeigt sich nur ein spitzer Zacken am Anfang und noch einer, aber negativ am Ende des Impulses. So ein Mist aber auch: Servodrehen über Funk geht soo nicht.
Da ich sowieso nicht vorhabe über PWM zu steuern, hab ich mal ein Multiplex PPM Fernsteuersignal mit 2 Kanälen erzeugt. Und da zeigte sich, dass das PPM Signal schon besser übertragen wird. Die Impulse sind ja auch kürzer.
Bild hier
Die Signalform passt noch nicht. Zu spitz, und ein negativer Puls hintennach. Aber so schlecht ist das auch nicht: Die Pulse sind schön über dem Rauschen. Ein bisschen die Dimensionierung perfektionieren und einen Schmitt Trigger dazu und der Rest der Steuerung ist nur mehr eine Kleinigkeit. Die Bausteine dazu habe ich ja bereits fertig.
Grüsse,
Hannes
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen