Wenn man dsowieso schon die Beschleunigung durch differenzieren der Tachoimpulse misst, könnte man natürlich am Berg auch einfach das Trampeln einstellen und Gefälle, bzw. Steigung einfach ohne Neigungssensor aus der Beschleunigung errechnenDazu bräuchte man aber ein Tachosignal mit relativ vielen Pulsen pro Radumdrehung.
Wir haben uns früher als Kinder mit ner Wäscheklammer ein Stück Pappe in die Speichen geklemmt, weil das so schön klapperte.Dazu bräuchte man aber ein Tachosignal mit relativ vielen Pulsen pro Radumdrehung.
Mit ner billigen Mikrofonkapsel gäbe das prima Tachoimpulse.
OK, da wo mich jemand kennt würde ich heute nicht mehr so gerne mit der rappelnden Pappe in den Speichen rumfahren wollen, aber wenn man das Gefälle vor der Haustür wissen will, kann man ja auch beim Strassenbauamt nachfragen![]()
Lesezeichen