-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
widerstände verkleinern?
hi allerseits,
hab mir nun die arbeit gemacht und die transistoren und dioden wie beschrieben gegen die jeweils stärkere / belastbarere variante getauscht, trotz meiner lötfertigkeiten läuft alles planmässig. Bevor ich mit meinen versuchen weitermache noch eine frage zu den widerständen (1kohm) - tauschen gegen kleinere war der vorschlag...
ich bin kein elektroniker: wird damit der basisstrom /basisspannung der transistoren eingestellt? Kann es sein, das die transistoren (mit 1k) irgendwannmal plötzlich nicht sicher schalten? Wäre es besser die 1k gegen z.b 680 ohm zu tauschen, oder sind die wiederum zu klein?
danke für die auskunft...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen