Ja... sieht mir im Nachhinein auch zu kompliziert aus grade.
Nicht unschaffbar, aber da ich grade Urlaub hab und dementsprechend praktisch den ganzen Tag lang in meiner Bastelecke hocke und die lang ausgebrüteten Projekte umsetze, ist mir dafür grade ein bisschen zu wenig Zeit.
Will sagen: Der Aufwand scheint mir den Zweck nicht ganz zu rechtfertigen.
Ich hab schnell mal nen MAX232 rangehängt und gut is.

Aber irgendwo merke ich doch, das kanns auf Dauer nicht sein.
So werde ich mir bei Gelegenheit mal überlegen wie ich einen Universal-AVR-Adapter für den PC baue.

Soll können:
- Die AVRs flashen (STK500-Protokoll)
- Eine TWI-Schnittstelle bereitstellen
- Eine SPI-Schnittstelle
- Einen USART (roh auf 5V-Pegel)
- min. 8 Bit Datenport frei nach Lust und Laune konfigurierbar
- AD-Wandler (ist ja eh an einem Atmega dran, warum denn nicht...)

Kann heiter werden das zu bauen, und grade geht mir die Hardware aus, aber über kurz oder lang werde ich auf sowas wohl nicht verzichten können.