Zitat Zitat von AlKI
...sondern dass einfach die SPI Schnittstelle statt zum Beschreiben oder Auslesen des AVRs eben zum kommunizieren genutzt wird (senden/ empfangen statt Speicher beschreiben/auslesen)
Na eben! So wie ich die AN verstanden habe, kann ich dieses Kommando mit den Bytes die ich über SPI senden will, mittels des PCs an den AVRISP schicken.

Also vom PC aus über RS232 das Kommando CMD_SPI_MULTI mit den zu schreibenden Bytes an den AVRISP schicken, dieser schreibt die Bytes dann per SPI in den AVR. Auslesen genauso.