Nun die Diskussion geht anscheinend in eine andere Richtung. Mir ging es prinzipiell um das Handling der IDE und nicht um die Effizienz der erstellten Programme.
Da hat Bascom noch so einige böse Dinge parat . So wird ja immer mal wieder das Thema mit der Division angeführt. A = A / B dauert 111 Takte selbst wenn B=16 als Konstante ist und das mit Bitschieben ganz fix erledigt werden könnte. Der Compiler optimiert da nix.
Klar ist hier C effektiver, dafür hat C aber andere Nachteile ( for(;P("\n").R-;P("|"))for(e=3DC;e-;P("_"+(*u++/%2))P("| "+(*u/4)%2)
![]()
Ich habe sogar vor kurzem im Internet gelesen, daß C die am leichtesten zu lernende Programmiersprache sei. Der Autor hatte wohl zu viel getrunken ode rnoch nie Probleme mit Pointern gehabt
![]()
Bascom ist schon ne gute Alternative, allerdings nicht sehr benutzerfreundlich. So würde ich mir auch wünschen, daß man durch doppelklick auf einen Funktions- oder Prozedurnamen direkt zu dieser springen kann um sie zu bearbeiten. Insbesondere, wenn man mit mehreren Dateien arbeitet geht da schnell ne Sucherei los.
Lesezeichen