Also ich finde die IDE schon "fast" brauchbar, einige Dinge sind aber in der Tat schlecht bis garnicht durchdacht.
Was mich vor allem nervt sind kleine Unstimmigkeiten:
- Fensterverwaltung
- Groß-/Kleinschreibung in der Syntax (bei manchen Befehlen werden die Kommas nicht richtig sortiert, bei anderen werden die Variablen mit Kleinbuchstaben am Anfang formatiert, etc)
- Automatismen fehlen, die das Leben vereinfachen: anständige Syntax-Vervollständigung (wenn ich z.B. CONFIG SERIALIN schreibe, sollte er mir direkt mögliche Optionen hinschreiben), die Optionen aus dem Compilermenü sollte man per Klick als Syntax ins Listing verschieben können
- Ein Fenster mit dynamischer Resourcenanzeige wäre klasse: Wieviel SRAM ist noch über, müsste man den Stack größer machen, welcher Teil meines Programms verbraucht wieviel Flash-Speicher, wie groß sind die vorhandenen EEP-Zeilen alle zusammen, etc.
- Das Handbuch ist recht dürftig - vor allem von der Aufteilung her und die Samples könnten besser sein. Es fehlt mir ein Wenig didaktisches Denken... Wieso gibts kein Sample für CONFIG ACI z.B.?
- Das Setzen von speziellen Registern könnte deutlich besser gemacht sein: sobald man z.B. anfängt Sachen wie PCINT zu verwenden, muss man erst wieder Datenblätter wälzen - dabei wäre das schon sauber und verständlich lösbar!