Hallo Hubert.G, hallo McJenso,
@McJenso - ich habe die Optimierung von -Os gestellt auf -O0. Der Maschinenfile wurde auch wirklich um über 40% länger - aber leider nicht lauffähiger.
@Hubert.G - Hoffentlich kringelst Du Dich nicht über die dämlichen Fehler von dem alten "Bergler". Ja, das mit dem Prescaler steht noch auf der Änderungsliste - das ist noch nicht erledigt (Berechnungs-Excel gesucht - nicht gefunden - IRGENDEINENWERT reingeschrieben
).
Aber der Klops ist natürlich die ext.Clock. Da hatte ich mich gleich um ZWEI Zeilen verguckt
.
Ich lese das doc2466, Stand 2466P–AVR–08/07 (03.12.2007-runtergeladen bei Atmel), Seite 85, da steht:
Code:
CS02 CS01 CS00 Description
...
1 0 1 clkI/O/1024 (From prescaler)
Die ext. Clock ist 110 oder 111. Und das ist ja mein code:
Code:
TCCR0 |= (1<<CS02 | 0<<CS01 | 1<<CS00); // Prescaler 1024 / Clock <- CPU
TCCR0 |= (1<<WGM01 | 0<<WGM00); // Timer im CTC-Mode
TCNT0 = 0x64; // Timer0 Counter 0x64 für 10ms bei 16Mhz
TIMSK |= (1<<OCIE0); // Compare Match IRQ
Hmmmm 
Trotzdem danke für Eure Hilfe. Doof ist ja, dass es wie Assembler aussieht - und in Assembler bekam ich sowas immer zum Laufen (obwohl meine Assembler-Ziele bedeutend weniger Beine hatten
). Ich werde mich weiter bemühen.
Lesezeichen