Zitat Zitat von alter Mann
Hallo ROVAG,
Eventuell solltest Du den Motor noch entstören. z.B. mit zwei Kondensatoren 47µF vom Anschlusspin zum Gehäuse und einen 470µF zwischen den beiden Anschlüssen. Alle drei Kondensatoren dann so nah wie möglich am Motor.
Florian
Wäre 47nF bzw. 470nF nicht besser geeignet?

Zudem ist in dem Schaltplan eingezeichnet, dass die Pins des Motors in Ruhelage immer auf UBatt. liegen! Besser wäre auf GND, um nicht ständig Spannung gegen Masse am Motor zu haben. Im Falle eines Fehlers im Motor und ausfall der Steuerung, gibt es so keinen Kurzschluss.

MfG