Stimmt ziemlich! Das Datenblatt zeigt die drastische Abnahme der relativen Empfindlichkeit - dargestellt als Energie/minimaleEnergiezumSchalten.Zitat von damaltor
Diesen Effekt (der Empfindlichkeitssteuerung) hatte ich beim Chirpen zur Entfernungsmessung genutzt. Dazu hatte ich die 5110-36er zwischen 34,0 kHz und 37,8 kHz betrieben. Dabei gings "gerade noch", wobei ich natürlich bei 50% duty cycle eigentlich, schon vom Prinzip her, an der Grenze meines Messbereichs zum Gebiet "nichts erkennbar" war.
Also: Toleranzen sind da, aber eng.
Lesezeichen