Die Dateien muss man da hintun wo die alten sind. Sie ersetzen asuro.h und asuro.c

Wenn du nicht weißt, wo die sind, unter Windows kann man auch Dateien suchen: Start->Suchen->Nach Dateien und Ordern

und dann asuro.* eingeben.

Die asuro-Library ist nicht Teil von WinAVR sondern gehört zur Doku des asuros. Deshalb wird sie wohl in dem Ordner sein indem sich auch eure selbstgeschriebenen asuro-Programme befinden. Deshalb werden sie auch mit #include "asuro.h" eingebunden. "" bedeutet im selben Verzeichniss wie das Programm.

Gruß

mic