hi basser,
ich habe gesehen, daß Du auch die Radien in der Hüftgelenk-Oberschenkelverbindung eingeplant hast.
Prima!
Die Querverbinder im Oberschenkel:
Da hat HannoHupmann recht. Eine Strebe sichert kaum gegen verdrehen.
Wenn der Fuß auf dem Boden steht und der Robby vorwärts geht, wird der Oberschenkel auf Verdrehung belastet.
Zwei oder mehr Streben sind da schon viel besser.
Die Streben selber würde ich so dicht an die Servos sezten, wie es die Drehung der Servos (entsprechend der zu erreichenden Winkel) zulassen.
Das stabilisiert die Halterung der Gegenlager.
Du könntest aber auch zwei Querstreben einkleben, die ähnlich geschwungen sind wie der Oberschenkel. Dann würde das Design nicht komplett ausgehebelt.
Nachteil der Klebeverbindung: Unlösbar.
In Makrolon / Lexan kann man aber auch gut Gewinde schneiden (z.B: M2) wobei die nutzbare Gewindelänge (schätze ich) mal mindestens dem 4-5 fachen des Gewindeaußendurchmessers entsprechen sollte.
Bei Alu ist es 2,5x.
Also wäre eine M2 Schraube so ca. 10mm im Material.
M2 Gewindebohrer und Schrauben bekommst Du bei Conrad für ca. 5-6 Euris.
liebe Grüße,
Klingon77
Lesezeichen