-
-
Moderator
Robotik Einstein
Im Boden vom Servo hat man ungefähr 1mm Hohlraum zur Platine bzw. zu den Bauteilen. Da passt eine Hohlniete gerade so rein. Die wird dann zwar ein bischen auf das IC auf der Platine gedrückt aber dadurch zuätzlich gesichert. Natürlich muss zwischen die Hohlniete und das IC eine Isolationsschicht (papier oder Plastik). Mit Sekundenkleber eingeklebt hält das wirklich gut. Allerdings hab ich noch keine Langzeitbelastungstests.
@Kiraminh ein Problem das man hat, wenn man noch nie zuvor einen Hexa gebaut hat. Ich bin jetzt wie gesagt beim dritten und jeder wird besser (und mir fallen schon wieder Dinge auf die beim nächsten besser werden könnten). Nur kann ich nicht alles aufschreiben und Neulingen erklähren. Wenn dann meine Ratschläge bezüglich Servos schon in den Wind geschlagen werden (kommt hier zum Glück nicht vor, weil basser gleich gute genommen hat) dann vergeht mir die Lust auf weitere Fehler hinzuweisen.
Manches kann man aber nur in der Praxis sehen und verbessern da hilft einfach kein CAD Programm.
Deine Zeichnungen sind zwar sehr hübsch aber irgendwie fehlen alle Stromkabel. Also musst du wohl oder übel hoffen, dass die alle auch noch rein passen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen