-
-
Moderator
Robotik Einstein
Das Alu-Dibound Zeug könnte dem Polycarbonat bei seinen Fans (Klingon77 und mir) den Rang ablaufen, gelle KLingon77?
Aber jetzt zu deiner Zeichnung und deinen Ausführungen:
1) Die Servos halten das aus, kein Thema nur bekommt man ein viel grösseres Problem, wenn man keine Gegenlager und Streben auf der Rückseite des Oberschenkels vorsieht. Die Fussspitze lässt sich dann nämlich extrem leicht vor und zurück biegen ohne, dass sich das Bein selber bewegt. Ich hab gerade erst bei meinem Hexa genau diese Komponenten verstärkt und dabei sind meine Oberschenkel aus Epoxyd gefertigt (die können sich eigentlich gar nicht durchbiegen). Siehe auch Klingon77 letzter Satz.
2) Rechne besser mit 2,5kg bzw 2kg minimum. Du brauchst noch jedemenge Akkus und Elektronik und vielleicht das eine oder andere Sensorelement. Die HS-475HB verwende ich auch die reichen bei mir bisher ganz gut aus.
3) für die Gegenlager hab ich bisher mehrere Lösungen gesehn im Moment überzeugen mich aber nur zwei. Einmal die KLingon77 bei seinem Auftragshexe gewählt hat (Rahmen um die Servos und Gegenlager an diesem) und die, die ich gerade selbst verwende. Dabei wird die Bodenplatte der HS-475HB durchgebohrt und eine Hohlniete hineingeklebt. Beim Zuschauben wird diese noch zusätzlich vestgedrückt und es entsteht ein sauberer Kraftschluss (mal sehen wie lange das hält). Vorteil ist, dass es kein Spiel im Lager gibt.
x) Die Grundplatte wird aus 3mm Lexan bei dieser Form nicht halten bzw. zu biegsam sein. Entweder Alu-Dibond (aber damit hab ich noch nie gearbeitet) oder gleich 2-3mm Aluminium/Lexan. Persönlich finde ich sie etwas zu klein für alles was später noch dort hinein muss.
urgs) die Hüfte braucht auf jedenfall ein Gegenlager !!!
usw.usw.usw.
Kannst dir ja mal auf meiner Seite die Hexas ansehen und Phönix und Crawler. Bin jetzt selber in der dritten Generation beim Hexa und ich find schon wieder lauter Verbesserungspotential. (Menno ich will mal 2000€ um nen ordentlichen bauen zu können).
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen