-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Neben Piezos kommen um Ultraschalbereich unter Wasser theoretisch auch noch Magnetostriktive Wandler in Frage. Normale Lautsprecher wie sie für Luft geeignet sind, gehen fast nicht, denn im Wasser wird viel mehr Masse bewegt. Entsprechend sind die Krafte viel höher und die Wege kleiner. Wasser überträgt Schall wirklich gut: eine Armbanduhr mit Weckfunktion (normal für Luft) kann man unter Wasser noch über 50 m höhren.
Eine mögliche, wenn auch eventuell etwas teuer Quelle für Ultraschall sender wären kleine Ultraschall reiniger. Die Ausgangsleistung reicht definitiv.
Die Frequenz sollte vermutlich nicht zu niedrig sein, denn ein Hauptproblem werden Reflektionen und Echos sein, nicht so sehr die Dämpfung. Je höher die Frequenz, desto höher wird auch die Dämpfung werden. Wegen den Echos muss man die Daten eventuell in kurzen pulsen schicken und dann erst mal warten bis alle Echos weg sind.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen