wenn du finanziell und bastelmäßig gut bist, würd ich an deiner stelle mal mit einfachen ultraschallsensoren was basteln ... ich kenn das jetzt nur in verbindung mit nem asuro deshalb kann ich da nicht viel helfen, aber über impulse (ähnlich morsen) solltest du eine vernünftige verbindung zustandebekommen .... frequenzmodulation iss so ne sache ... dopplereffekt, wasserdichte usw. aber in der luft können 2 asuros recht effektiv miteinander kommunizieren .... verpck halt mal testhalber die Sensoren in ü-eier ... am besten sehr fest mit der hülle verbinden damit schall von aussen gut übertragen wird und dann abdichten und rein ins wasser (teich, wanne, usw.)