ich nochma....
h-brücke mit diskreten transistoren
was meint eigentlich diskret?? (nebenfrage^^)
ist die schaltung 12 Volt (bzw 13,8V) tauglich (bzw bis wohin geht des?)?? weil die Transistoren nur 5V basisspannung erlauben.
mir ist klar, dass die Freilaufdioden fehlen, die müsste ich noch nom typ 1n4002 glaub ergänzen.
ist Kondensator C1 notwendig?
ist auch diese Schaltung zur ansteuerung mit der LPT geeignet? mein Testpc liefert 0,8V bei low. also evtl noch ne normale silizium 1n4001 oder so in flussrichtung vorschalten, bleiben 0,1-0,2V.
könnte ich statt den BD 679/680 auch andere einsetzen? wie z.B. BD135 + BD136?
können die schutzdioden D1 und D2 den Bus beschädigen??

Ele