Mit ein bischen künstlerischer Freiheit bei der Gestaltung der Ziffern kommt man sicherlich auch mit etwas weniger als 10 Metern aus.@recycle: "relativ groß" ist gut
Wenn eine Ziffer 100 cm hoch sein soll, brauchst du eine Scheibe mit einem Umfang von min. 10-12 Meter. Das ist mir einfach zu groß.
Aber man könnte z.B. auch 3 Scheiben übereinanderlegen, die ersten beiden haben jeweils 3 Ziffern und ein Loch, die hinterste Scheibe dann die restlichen 4 Ziffern.
Da müsste man dann mit 2,5 - 3m pro Scheibe hinkommen. Wenn du hinter die Ziffern sowieso noch in gleicher grösse die "km/h" schreiben willst, dürfte das dann nicht mehr viel breiter werden als jede andere Konstruktion, nur halt eine ganze Ecke höher.
Aber auf so einem Sportplatz gibts ja ne Menge Platz und im Vergleich mit den Anzeigetafeln im Fussballstadion ist das doch noch recht klein
Dass mein Vorschlag nicht die eleganteste von den hier vorgeschlagenen Lösungen ist, ist mir völlig klar.
Ich kalkuliere bei sowas immer meine eigenen handwerklichen Fähigkeiten ein und ein paar Papp- oder Kunststoffscheiben drehbar auf eine Achse zu montieren traue ich mir wesentlich eher zu als eine Kontruktion mit 21 drehbaren Röhren.
Lesezeichen