Oder noch einfacher:
Nur ein Magnet und der Motor gibt immer nur einen kurzen Drehimpuls zum lösen vom Magneten in eine Richtung. Das Rohr dreht solange, bis die gegenüberliegende Seite des Bleches den Magneten erreicht hat und wird dort wieder gehalten.
Ähnlich wie bei diesen Drehkreuzen mit den Stangen, die nach jedem Durchgang einrasten. Hier sind´s eben 180° bis zum Einrasten.