-
-
Das kann man wohl mit einer Kerr-Zelle machen.
http://www.chemieonline.de/forum/arc...php/t-810.html
Je nach bastelspass kann man sich auch ein "AN/AUS"-LCD selber bauen.
Man bräuchte Polfilter (sind auch in jedem LCD drin, sind aber schweineteuer), eine Transparente Röhre mit einer Flüssigkeit, die die Polarisationsrichtung des Lichts ändert (z.B. Zuckerwasser) und natürlich eine Lampe.
Die Polfilter (1x vor der Röhre, 1x nachher) lassen z.b. nur senkrechtes Licht durch. Ist das Zuckerwasser in der Röhre, sieht man nichts, da alles Licht vom 2. Polfilter belockt wird. Lässt man das Wasser ab, sieht man die Lampe.
Ist halt nur was, wenn man Spass am Tüfteln hat. (aber wäre ein geiler Effekt, wenn die Segmente "wachsen"
)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen