-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Naja man müsste halt durch Software sicher stellen, das immer nur einer "spricht". Adressierung muss man ebenfalls per Software erledigen.
Allerdings sollte es auch möglich sein, das ganze ohne die 230V Wechselspannung zu machen, auf welches Signal die Daten aufmoduliert werden, ist doch Jacke wie Hose. Wobei ein Sinus Signal halt eindeutiger ist, als eine DC Spannung auf der dann Störungen auftauchen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen