Ok, ich habe jetzt folgendes Programm benutzt um den Schalter zu testen.

Code:
/***********************************************************************
 *
 * File Name:   tastsensor.c
 * Project  :   ASURO
 *
 * Description: Test der Tastensensoren
 *
 * Ver.     Date         Author           Comments
 * -------  ----------   --------------   ------------------------------
 * 1.0      10.09.2005   Peter            initial build
 * 1.1      08.01.2006   Peter            2x PollSwitch + Vergleich, anstelle 8x PollSwitch
 *
 * benoetigt die modifizierte Asuro Bibliothek 'asuro.c'
 * von waste, stochri und andun. Zu finden bei www.roboternetz.de
 */
/***************************************************************************
 *                                                                         *
 *   This program is free software; you can redistribute it and/or modify  *
 *   it under the terms of the GNU General Public License as published by  *
 *   the Free Software Foundation; either version 2 of the License, or     *
 *   any later version.                                                    *
 ***************************************************************************/

#include "asuro.h"

int main(void)
{
  unsigned char t1, t2;

  Init();
  SerWrite("\r\nTastsensor Test\r\n",19);
  while(1)
  {
    t1 = PollSwitch();
    t2 = PollSwitch();
    if(t1 && t2 && t1 == t2)              /* irgendeine Taste gedrueckt */
    {
      PrintInt(t1);     /* Tastenwert senden */
      SerWrite("\r\n", 2); /* Zeilenvorschub */
      Msleep(500);         /* halbe Sekunde warten */
    }
  }
}
Demnach müsste beim Drücken von K2 der Wert 16 ausgegeben werden.
Es wird aber GAR NICHTS ausgegeben.

Bei
K1 bekomme ich 32
bei K3 8
bei K4 4
bei K5 2
bei K6 1

Worauf kann man da schließen?
Kaputte Widerstände die KEINEN Strom leiten?
Schalter habe ich umgangen, auch dann klappt es nicht.

Hier noch zwei Bilder meines Asuros - denke ja nicht
dass ich was falsch verbaut habe:

Bild hier  

Bild hier  

mfg
Jackie
[/url]