-
-
Ja, das sollte gut zum Einstieg geeignet sein.
Ich rate hierbei allerdings von einem Schrittmotor ab. Nimm ein Servo, das ist genau für solche Stellaufgaben gebaut und sehr einfach anzusteuern. Dokumentation zu diesem Thema gibts jede Menge hier im Forum bzw im RN-Wissen.
Der Strom im KFZ ist so ziemlich das unsauberste was man bekommen kann. Das müsste schön geglättet werden. Einfachsterweise würde ich einen Linearregler benutzen um auf die 5V für die Elektronik zu kommen, hierbei mit Stütz- und Glättungskondensatoren nicht sparsam sein, eventuell sogar noch eine Spule als Tiefpass hinter den Regler.
Dadran irgendeinen Microcontroller der das Servo ansteuert bzw ggf. auch das Display (was solls denn eigentlich anzeigen, wenn man fragen darf? - falls der µC es ansteuert, drauf achten dass er genug Pins für alle Aufgaben hat)
Zum Thema Zündung: betreibe den Controller und das Servo auf Dauer+, hänge (natürlich mit entsprechenden Schutzmassnahmen, auch das findest Du hier im Forum) die Zündungsleitung an einen Pin vom µC.
Nun ist das Teil permanent in Betrieb (lässt sich allerdings im Falle eines AVR auch in Schlafmodi versetzen, so dass der Stromverbrauch gering bleibt) und kann das einschalten der Zündung bzw abziehen des Schlüssels detektieren und reagieren.
Solche Stromgeschichten kann man sinnigerweise vom Radiostecker abzweigen, da ist alles rangeführt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen