-
-
@Manfred:
ich würde eigentlich auch lieber ein Rechteck signal benutzen, weil ich es einfacher generieren könnte. Ich weiß aber nicht, wie gut sich das für die Analyse eignet. Ich glaube, ich sage dir erstmal, was ich konkret vorhabe. Ich möchte einen Roboter bauen, der über Ultraschall im Raum ruhende Objekte von 10X10 cm erkennt, und sie umfahren kann. Der Sensor soll um 360° dreh bar sein. Damit der Sensor zufällig auftretende Reflektionenen von dem zuletzt ausgesendeten Signal unterscheiden kann, möchte ich einen Chirp durchführen(ob ich das Signal auch in der Amplitutde verändere, weiß ich noch nicht). Hinterher möchte ich wie gesagt über einen DSP eine Kreuzkorelation durchfüren, um festzustellen, ob das empfangene Signal(es könnte sich dadurch, dass sich der Roboter auf reflektierende gegenstände und somit auch das Signal selber zubewegt verändert haben) auch wirklich das zuletzt gesedete ist.
Wenn du dir sicher bist, dass ein Rechteck für derartige Aufgaben ausrecht, dann würde ich das echt gerne wissen. Es würde die Sache echt einfacher machen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen