Also lt. Simulator wurden die Parameter davor ja auch übergeben... aber lt. Hardware dann doch nicht. Wo genau da dann was veroren ging, wird sich wohl nie herausstellen.

Soweit ich das in Bascom kenn, sind logisches und bitweises Und der gleiche Befehl (AND), je nach Kontext.
"x = 8 AND 4" liefert x = 0; aber es geht auch "IF x>2 AND x<10"
Beim Shift isses auch so, dass da die Bits verschoben werden, wobei dass dann halt nicht nur bei Byte-Variablen sondern auch z.B. Word geht.
(Anders als bei "Rotate" gehen bei "Shift" die rausgeschobenen Bits verloren)

Naja mit der Technik gehts jetzt; was halt jetzt noch ansteht, ist ne Optimierung, da der Bildaufbau mit 6 sec doch noch etwas lang dauert.
Lt. Datenblatt kann der Controller nen Clock-Schaltabstand von 60ns, in Bascom kann ich aber nur bis 10µs runter, noch kürzere Abstände kann das Display dann doch nicht mehr.
Angenommen ich würde nun ohne Pausen die Ports nacheinander direkt setzen, und dazu würde man nur einen Takt brauchen, dann würde ein Takt bzw. Schaltvorgang bei 8 MHz nur 125 ns dauern, sollte also ohne Pausen auch ausreichen. Aber erst ab Pausen von 10µs reagiert das Display darauf. (Befehl waitus 10 bzw. Sprung in ne Sub mit ein paar NOP drin)