den prozessor kannst du tauschen (dann hast du aber keinen bootloader mehr, und müsstest einen ISP-programmieradapter basteln!!), allerdings hast du davon kaum vorteile. eigentlich.. fällt mir keiner ein. :/

wenn du easyasuro benutzt, dann musst du zuerst das "gegenstück" zum asuro flashen.

wenn du ein eigenes programm geschrieben und kompiliert hast, dann öffnest du das flash-tool, lädtst die hex-datei, und klickst auf start. danach schaltest du den asuro ein. das neue programm wird dann übertragen.

evtl ist dir aufgefallen, dass direkt nach dem anschalten des asuro etwa eine sekunde lang nichts passiert - das ist der moment, in dem der asuro auf das neue programm wartet. wenn er nichts bekommt, führt er das zuletzt geladene programm aus. gelöscht wird der prozessor nicht, das neue programm wird einfach aufgespielt.