Hallo Harald,
grundsätzlich weiß ich in Etwa wie Assembler funktioniert, habe auch das Buch von Kainka hier, allerdings komm ich mit einer Sache nicht ganz zurecht: Und zwar benutzt Kainka in seinen Routinen in dem Listing I2C.Bas die Ports 9 und 10.

Ich möchte gerne die Ports 1 + 2 benutzen, jedoch bedeutet dies doch eigentlich, daß ich auch in dem dazugehörigen SYSCODE I2C.ASM die Ports ebenfalls ändern muß,oder? Warum sind die Ports überhaupt in dem Basic Listing definiert, ich dachte immer, das passiert über die Assembler Subroutinen....?

Außerdem hätte ich da noch eine Verständnisfrage zu dem Basic Listing von oben: Muß man immer erst I2CWrite aufrufen und den PCF beschreiben, bevor man von ihm lesen kann. Wenn ich diesen Aufruf nämlich weglasse tut sich bei meinem Hyperterminal nämlich nicht viel..



Ich weiß, Fragen über Fragen, aber ich wills halt immer irgendwie wissen.

Gruß Jens