Hi,
ich würde dir Empfehlen MCLR nicht als I/O zu verwenden wenn man den Pin nicht unbedingt benötigt und lieber ihn als Reseteingang beläst, sonst könntest Du Probleme bekommen wenn Du ihn wieder Programmieren willst wenn das dein Brenner nicht unterstützt.
Im OSCON Register legst Du mit Bit6:4 die Frequenz des int. Oszilators fest. So wie Du hier alle 3 auf 0 hast, läuft er mit 31,5 kHz.
Bit 3 kann man nur lesen und nicht setzen. Gibt einen Hinweis wenns es mim Takt ein Problem gab, aber näheres im Datenblatt (genau kann ich mich nicht mehr erinnern was das im Detail angibt / macht)
Probier doch mal aus was passiert wenn Du den Code direkt in die Endlosschleife haust, also so:
Code:
btfsc var, 0
bsf PORTB, 0
btfss var, 0
bcf PORTB, 0
btfsc var, 1
bsf PORTB, 1
btfss var, 1
bcf PORTB, 1
btfsc var,2
bsf PORTB, 2
btfss var, 2
bcf PORTB, 2
btfsc var, 3
bsf PORTB, 3
btfss var, 3
bcf PORTB, 3
btfsc var, 4
bsf PORTB, 4
btfss var, 4
bcf PORTB, 4
btfsc var, 5
bsf PORTB, 5
btfss var, 5
bcf PORTB, 5
btfsc var, 6
bsf PORTB, 6
btfss var, 6
bcf PORTB, 6
btfsc var, 7
bsf PORTB, 7
btfss var, 7
bcf PORTB, 7
mfg
Benny
Lesezeichen